Gesellschaftsstruktur, auch Sozialstruktur, innerer Aufbau einer Gesellschaft bzw. eines soz. Systems anhand der Beziehungen zwischen den auf gemeinsamen Eigenschaften basierenden gesellschaftl. Subsystemen und ihren relativen Positionen (nach Simmel); Vereinfacht ausgedrückt: Die verschiedenen in einer Gesellschaft vorhandenen Akteure und wie sie zueinander stehen.